Ob beim Klettern, Spielen oder Eisessen – eine sommerliche Latzshorts ist ein echter Allrounder im Kinderkleiderschrank. Besonders, wenn sie aus luftigem Leinen, leichtem Musselin oder weichem Chambray genäht ist. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du mit einem cleveren Gummizug Träger nähst, die dein Kind ganz leicht selbst abstreifen kann – perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Ein echtes Komfort-Upgrade für alle kleinen Abenteurer! Unser Schnittmuster Latzhose „Garden Lovers“ eignet sich hervorragend für dieses Projekt.
Gratis-Download Schnittmuster Latzhose in den Größen 86-92
Du suchst ein vielseitiges Latzhosen-Schnittmuster für Kinder? Hol dir das kostenlose PDF-Schnittmuster „Garden Lovers“ für die Größen 86–92 zum kostenlosen Download:
„Garden Lovers“ Latzhose in Gr. 86 – 92
Im Creavision Lab Shop findest du außerdem komplette Version für Größen 86–128. Diese umfasst eine lange Variante, eine 3/4-Version und sogar eine mitwachsend konzipierte Latzhose mit variablem Beinabschluss.
Materialliste für deine Latzshorts
- Passenden Stoff gemäß Angaben des Schnittmusters
- Gummi, 25 cm lang, 30 mm breit (Breite abhängig von der Trägerbreite)
- Vier Knöpfe (z.B. 15 – 20 mm)
- Dünne Bügeleinlage, 10 x 10 cm
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur kurzen Kinderlatzhose
Vorder- und Hinterhose vorbereiten
Die beiden Vorderteile der Latzhose rechts auf rechts legen und die vordere Mittelnaht – bis zum Beginn der Schrittnaht – zusammennähen. Wiederholt dies ebenso mit den Rückteilen eures Latzhosen-Schnittmusters. Danach die Nahtzugaben gemeinsam versäubern.
Die Nahtzugabe an der Rückseite der Latzhose nach links bügeln.
Vorderseitige Nahtzugabe des Latzhosen-Schnittmusters nach rechts bügeln.
Verstärkt die Stellen für Knopflöcher oder Druckknöpfe auf der linken Stoffseite mit Vlieseline (z. B. H200 oder H180), um euren Latzhosen-Schnitt zu stabilisieren.
Nun alle äußeren und inneren Hosenbein-Kanten von Vorder- und Rückteilen einzeln versäubern – so wird euer kostenloses Schnittmuster der Latzhose noch langlebiger.
Aufgesetzte Taschen nähen
Wenn euer Schnittmuster Latzhose Taschen vorsieht, könnt ihr diese wie folgt anbringen:
Alle Taschenteile – egal ob vorne oder hinten – rundum versäubern. Zeichnet euch die Nahtzugaben auf den Stoff, damit das Bügeln leichter fällt.
Obere Taschenkante zweimal (jeweils 1 cm) auf die linke Seite bügeln.
Den doppelt eingeschlagenen Taschensaum knappkantig mit 0,2 cm Abstand feststeppen.
Die restlichen Kanten 1 cm umbügeln und nach innen legen.
Taschen nochmals von der rechten Stoffseite glattbügeln.
Positioniert die Taschen auf der Vorder- oder Rückseite eurer Latzhose laut Markierungen und näht sie mit 0,2 cm Abstand fest – perfekt für ein selbstgenähtes Unikat mit einem Schnittmuster Latzhose kostenlos PDF.
Vorder- und Hinterhose zusammennähen
Die beiden Hauptteile des Latzhosen-Schnittmusters rechts auf rechts legen, die Seitennähte schließen und die Nahtzugaben auseinanderbügeln.
Danach die Schrittnaht zusammennähen, sodass die vordere und hintere Mittelnaht exakt aufeinandertreffen. Die Nahtzugaben auseinanderbügeln.
Dehnbare Schultergurte nähen
Je ein Vorder- und Rückteil der Gurte eures Latzhosen-Schnittmusters rechts auf rechts legen und entlang einer langen Seite zusammennähen.
Achtet dabei auf die richtige Ausrichtung von Vorder- und Rückseite.
Die Gurte auseinanderklappen – die linke Stoffseite zeigt nach oben. Nun je ein Gummiband gemäß Markierungen auf der linken Stoffseite positionieren.
Das Gummiband mit 1 cm Nahtzugabe fixieren – dabei vor- und zurücknähen für sicheren Halt.
Ideal ist ein elastischer Geradstich oder Zickzack. Das Gummiband wird unter Dehnung entlang der Längsseiten festgenäht – damit sitzt der Träger eures Schnittmusters Latzhose später perfekt.
Gurte rechts auf rechts zusammenfalten und gut feststecken. Die zweite lange Kante sowie die vordere kurze Seite zusammennähen – die Knipsseite bleibt offen.
Nahtzugaben kürzen, Ecken zurückschneiden.
Gurte wenden, Ecken gut ausformen und ordentlich bügeln.
Trägerschnitt anpassen mit Formel
Wenn ihr ein fertiges Schnittmuster Latzhose kostenlos PDF verwendet, lassen sich die Träger ganz einfach durch elastische Gummibänder erweitern.
So wird verlängert:
Gummiband sollte schmaler als die Trägerbreite sein. Für die Größen 86–128 empfehlen wir 11 cm Gummiband, das 2,5 cm von der kurzen Kante im Rückenteil positioniert wird. Es zieht dabei 13 cm Stoff auf 11 cm zusammen.
- Formel: Verlängerung = 13 cm – 11 cm = 2 cm
Diese 2 cm fügt ihr dem Trägerschnittteil hinzu. So stimmt die finale Trägerlänge wieder mit dem Original des Schnittmusters Latzhose überein.
Tipp: Markiert euch die genaue Gummiposition vor dem Nähen.
Belege vorbereiten
Versäubert die inneren Rundungen der Latzbelege von Vorder- und Rückseite.
Belege rechts auf rechts an den kurzen Seiten zusammennähen.
Nahtzugaben auseinanderbügeln, Ecken kürzen.
Gurte & Belege annähen
Die Latzhose auf rechts wenden. Gurte so an der Hinterhose platzieren, dass die Knipse übereinstimmen. Mit 0,7 cm Nahtzugabe festnähen.
Beleg rechts auf rechts an Vorder- und Rückseite der Latzhose stecken, orientiert an den Knipsen.
Nähte der Belege treffen auf die Seitennähte der Hose.
Beleg rundum festnähen – die Träger des Schnittmusters Latzhose werden dabei mitgefasst.
Nahtzugaben einschneiden, Ecken und Gurtenden kürzen.
Beleg nach innen bügeln, sauber ausformen und mit 2 cm Abstand von außen absteppen.
Hosenbeine säumen
Hosenbeine 1 cm und anschließend 2 cm nach innen umbügeln. Bei 1,8 cm Abstand feststeppen.
Knopflöcher & Knöpfe
Knopflochfuß einsetzen (z. B. Knopflochschlittenfuß #3A) und die Knopflöcher auf dem Latz nähen. Ein Probestück empfiehlt sich bei jedem kostenlosen Schnittmuster Latzhose PDF.
Nach einer Anprobe Knopfposition festlegen oder den Angaben des E-Books folgen. Je zwei Knöpfe pro Träger per Hand oder mit Knopfannähfuß #18 annähen.
Stecknadel in die Riegel setzen und Schlitz mit Nahttrenner öffnen – besonders bei festem Stoff braucht es hier Geduld.
Schnittmuster Latzhose kostenlos PDF downloaden
Du hast Lust bekommen, die Latzshorts mit den flexiblen Trägern selbst zu nähen? Dann hol dir jetzt das Schnittmuster Latzhose kostenlos PDF „Garden Lovers“ für die Größen 86–92:
„Garden Lovers“ Latzhose in Gr. 86 – 92
Im Shop findest du die erweiterte Version für Gr. 86–128 inklusive langer Hose, 3/4-Version und einer mitwachsenden Variante mit cleverem Aufschlag.
Viel Spaß beim Nähen und Experimentieren mit den flexiblen Trägern!